Startseite | Aktuelles | Hilfe | Übersetzer | Kontakt | Impressum
erweiterungen.de hat den laufenden Betrieb eingestellt. Mehr…
|
1
Anlegen und speichern von Notizen mit einigen zusätzlichen Funktionen.
Autor: Jed Brown
Übersetzer: Hendrik Gebhardt & ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
16.03.05–18:54
Letztes Update:
19.05.08–16:28
Zählt die Anzahl der Wörter in einem markierten Text.
Autor: Eric Hamiter
Übersetzer: Gigamax
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
22.03.05–00:06
Letztes Update:
16.07.06–19:10
Erlaubt es, lokal gespeicherte Bilder zu betrachten.
Einige Anpassungen in der Übersetzung
Autor: Lithian
Übersetzer: Sebastian Klein und Thorsten Fritz
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
22.03.05–00:21
Letztes Update:
05.08.05–11:57
Steuern Sie einen beliebigen Medienplayer aus Firefox und anderen Anwendungen...
Autor: Alex Sirota
Übersetzer: Hagen Halbach & Andreas Kleinert
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
22.03.05–00:48
Letztes Update:
18.02.07–21:52
Kopiert die URL einer Seite zusammen mit dem Titel und/oder einem ausgewählten Text in die Zwischenablage.
Autor: Philip Mateescu
Übersetzer: ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
23.03.05–02:03
Letztes Update:
10.12.06–00:31
Testet die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung.
Autor: Jeremy Gillick
Übersetzer: Hagen Halbach
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
01.04.05–12:30
Letztes Update:
27.07.08–03:13
Vorhandene EXIF-Daten werden im Fenster 'Eigenschaften' (Kontextmenü) von jpeg-Dateien angezeigt, die mit einer Digitalkamera aufgenommen wurden.
Autor: Ted Mielczarek
Übersetzer: Armin C. Schneider
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
15.04.05–02:31
Letztes Update:
09.09.07–01:20
Kopiert den reinen Text ohne Formatierungen.
Autor: Jeremy Gillick
Übersetzer: Armin C. Schneider
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
18.04.05–00:50
Letztes Update:
18.07.08–19:10
Erweitert das Kontextmenü um den Eintrag Grafik drucken....
Autor: Patrick H. Lauke aka redux
Übersetzer: Asterfox
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
22.08.05–02:17
Letztes Update:
26.10.06–20:33
Durch schnelles dreifaches Klicken mit der linken Maustaste auf einen Text wird, wie im Internet Explorer, der gesamte Absatz ausgewählt statt nur die aktuelle Zeile.
Optional (s. Einstellungen) kann ein Absatz auch mit der Kombination Alt+einfacher Klick ausgewählt werden.
Autor: Harry Patsis
Übersetzer: Asterfox
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
30.09.05–20:44
Noch kein Update vorhanden
BugMeNot ermöglicht das Umgehen von Zwangsregistrierungen, indem es per Kontextmenü Zugangsdaten aus der Datenbank www.bugmenot.com holt und sich mit diesen anmeldet.
Autor: Eric Hamiter
Übersetzer: Hagen Halbach
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
16.10.05–23:10
Letztes Update:
21.12.08–14:10
Ermöglicht das Kopieren ausgewählter Zeilen/Spalten einer HTML-Tabelle in die Zwischenablage und das Einfügen in Textdateien und Excel- oder Calc-Dokumente unter Beibehaltung der Zelleneinteilung.
Nach der Installation steht im Menü Extras (immer sichtbar, aber ausgegraut, wenn keine Tabellenelemente ausgewählt sind) und im Kontextmenü (nur sichtbar, wenn Tabellenelemente ausgewählt sind) der Menüeintrag Tabellenauswahl kopieren zur Verfügung.
Um Tabellenzellen auszuwählen, halten Sie einfach die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie auf die auszuwählenden Zellen.
Zum Kopieren steht auch das Tastaturkürzel Strg+Umschalt+C zur Verfügung.
Autor: Davide Ficano
Übersetzer: ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
29.01.06–04:53
Letztes Update:
09.12.08–21:39
|
1
Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie vor der Installation einer deutschen Erweiterung eine eventuell bereits vorhandene englische Version deinstallieren!
Über das entsprechende Symbol () kann die jeweilige Erweiterung in der Einzelansicht (z.B. für externe Verlinkungen) angezeigt werden.
Schrittweise werden hier auch weitere detaillierte Informationen veröffentlicht.
Bei Fragen rund um die Installation von Erweiterungen lesen Sie bitte unsere Hilfeseiten.
© 2005-2025 erweiterungen.de — hosted by netcup
Mozilla, Firefox, Thunderbird, SeaMonkey und Sunbird sind Markenzeichen der Mozilla Foundation — © Mozilla Foundation
Flock ist ein Markenzeichen von Flock, Inc. — © Flock, Inc. — all rights reserved
Nvu ist ein Markenzeichen von Linspire, Inc. — © Linspire, Inc. — all rights reserved
Songbird ist ein Markenzeichen der Pioneers of the Inevitable — © Pioneers of the Inevitable
Website-Gestaltung: Oliver Roth (www.zeigwerk.de), Nürnberg